Telefon
- 0049 8654 694530
Mobil
- 0043 650 3314574
Fax
- 0049 8654 7417
E-Mail
- mhstadler@t-online.de
Web
- http://www.glaubederliebe.de
Trauerrede

Kein passendes Produkt gefunden
Preis & Inhalt
Preis auf Anfrage
Beschreibung
geboren 1971, Magister der Theologie (Studium von 1992-99 in Hamburg, Berlin und Prag), Kurse in Trauerbegleitung und Seelsorge. Hochschulassistent in Griechisch und Hebräisch, Baccalaureus der Philosophie (Studium von 1999-2001 an der Universität Salzburg). Vortragstätigkeit im In- und Ausland, einschließlich Funk- und TV-Sendungen.
Seit 1999 Durchführung von Trauerfeiern für Menschen, die keine kirchliche Trauerfeier möchten oder die keiner Kirche angehören, u.a. auch bereits für prominente Persönlichkeiten, die eine philosophisch und ethisch niveauvolle Würdigung wünschten.
Michael begegnet Menschen aufgrund von menschlicher Begabung, seelsorgerlicher Erfahrung und philosophischer Kompetenz respekt- und pietätvoll, verantwortlich, ehrlich, einfühlsam und ermutigend, dabei jedoch auch jung-engagiert und flexibel, sowohl im Umgang mit Trauernden, als auch in der Rede selbst.
Wünschen Angehörige ein Vaterunser oder ein freies Gebet, so geht er darauf ein; wünschen sie keinerlei christlichen Bezug, so respektiert er das ebenfalls. Seine Fähigkeiten als Trompeter (Trompetenunterricht bei dem Teisendorfer Solisten Peter Dostal, sowie bei den Salzburger Solotrompetern Harald Sowa und Charlotte Gogg, Kulturförderpreisträger des Lions-Club Bad Reichenhall 1989 und der Stadt Freilassing 1990, CD-Aufnahme, solistische Auftritte u.a. in Salzburg, Hamburg, Hannover, Bremen, Berlin, Rostock und Prag) ermöglichen es zusätzlich, einen Live-Abschiedsgruß zu spielen, der vielen als besonders berührender Höhepunkt einer Trauerfeier in Erinnerung bleibt.
Hier 2 aktuelle Referenzen:
Hallo Herr Stadler,
vielen dank für Ihre Trauerrede. Wir haben von ALLEN SEITEN das Feedback bekommen, dass es eine der ehrlichsten Trauerreden war, die sie je gehört haben. Alle haben es alle als sehr empathisch und würdevoll mit genau den richtigen gewählten Worten empfunden und waren sehr positiv beeindruckt. Ich wurde von vielen explizit darauf angesprochen! Es freut mich sehr, dass Sie unsere nicht ganz einfache Familiensituation so gut erfasst und dann das richtige Bild dazu gezeichnet haben, das ein ehrliches und zugleich friedliches Ende auch auf diesem letzten Weg ermöglicht hat. Ich kann mich dem Feedback der Trauergäste nur anschließen und mich bei Ihnen bedanken. Viele Grüße, Peter S.
Lieber Herr Stadler,
drei Monate sind nun schon seit der Beerdigung meines Bruders vergangen und ich möchte Ihnen noch einmal herzlich danken für die wunderbare Trauerrede, die Sie gehalten haben. Fast eine dreiviertel Stunde und keine Minute davon wollte man missen. Sie haben all die zahlreichen und sehr vielschichtigen Erzählungen und Nachrufe von Familie und Freunden zu ihm und einem zu kurzen aber unglaublich reichen Leben wunderbar zu einer Einheit zusammengefasst. Viele Trauergäste erzählten uns, dass sie von der Rede sehr beeindruckt waren. Ihre Rede war einfühlsam und berührend, aber auch interessant und kurzweilig. Und hin und wieder zauberten sie uns allen ein Lächeln ins Gesicht. Es war eine Freude, Ihnen zuzuhören und meinen Bruder in Ihren Worten wiederzuerkennen oder manchmal auch die eine oder andere Seite an ihm neu zu entdecken. Mit herzlichen Grüßen, B. F.
Muss man aus der Kirche ausgetreten sein, um ihn zu engagieren?
Nein. Auch wenn Sie einer Kirche angehören, können Sie Michael statt eines Pfarrers engagieren. Die Durchführung durch den Pfarrer ist zwar naheliegend, aber nicht zwingend. Als Trompeter ist er in jedem Falle buchbar.