FREIE TAUFE | Infos & Tipps - Preise & Angebote
Das beste Zeremonie für eine freie Taufe wählen ✓ Angebote ansehen, Preise vergleichen ▶ Anbieter direkt kontaktieren. Infos zu den Arten der Namensgebung findet Ihr mit einem Klick auf >>
 
Lebensfeier
Anbieter: Zeremonielle Begleitung Katharina Badertscher
Beschreibung:
Willkommen kleine Erdenbürgerin, kleiner Erdenbürger. Mit einer Tauf- oder einer Willkommenszeremonie heissen wir Ihr neues Familienmitglied im Kreise seiner Familie, vielleicht zusammen mit Freunden und Bekannten, willkommen.
Möchten Sie zum ersten Hochzeitstag, zum 5-jährigen Ehejubiläum, zur Silberhochzeit oder anlässlich eines anderen Jubiläums oder Grundes das Eheversprechen Ihrer Liebsten, Ihrem Liebsten erneut geben?
Vielleicht steht in Ihrer Familie ein besonderer Geburtstag, ein Kind wird flügge, ein Jubiläum, eine Karrierefeier oder Sie feiern die Fertigstellung und den Einzug in Ihre Wohnung oder in Ihr Haus.
Mehr erfahren Sie auf meiner Homepage: www.zeremonielle-begleitgung.ch
Kontakt unter: info@zeremonielle-begleitung.ch
Lebensfeier
Anbieter: Freie Zeremonien gestaltet von Simone Walther Büel, Zeremoniegestalterin
Beschreibung:
Segnung
Möchtet ihr euer Kind mit einem Fest auf dieser Welt willkommen heissen? Gerne unterstütze ich euch mit einer zu eurem Kind passenden Segnungszeremonie
Das ist mir wichtig
Zeremonien frei von religiösen Versprechen, Schwüren, etc.
Stichworte zu meinen freien Zeremonien
ruhig, fröhlich, feierlich, farbig, besinnlich, von Herz zu Herz
Freie Willkommensfeier / Taufe
Anbieter: RITUALSCHMIEDE | Ritualbegleiterin - Sabine Stotzer
Beschreibung:
Gemeinsam heissen wir Ihr Kind in einer speziellen und unvergesslichen Taufzeremonie willkommen.
Ihre Wünsche und meine Erfahrung machen diesen Moment einmalig. Diese freie Taufzeremonie gehört ganz Ihrem Kind und den geladenen
Gästen.
Lebensfeier
Anbieter: Christina Fleur de Lys: Sag Ja!
Beschreibung:
Ich möchte, dass die Tauf- oder Namensgebungs- und Willkommensfeier Ihres Kindes ein unvergessliches Ereignis wird und gestalte sie mit Ihnen ganz individuell.
Ihre Zeremonie richtet sich ganz nach Ihren Wünschen. Musikstücke und Texte, die für Sie als Eltern eine besondere Bedeutung besitzen, binde ich dabei gerne ein. Gäste können sich gerne an der Tauf-Zeremonie einbringen und z.B. einen Text lesen.
Kind, sei herzlich Willkommen du himmlisches Wunder. Du bringst das Licht zu uns, wir achten dich und umgeben dich mit unserer Liebe. Du sollst deine Träume träumen können, sie sind deine nie versiegende Quelle eines erfüllten Lebens. Wir tragen Sorge dazu! Wir zeigen dir, was wir wissen und erfahren haben, im Wissen, dass es nicht die einzige Wahrheit ist und vielleicht auch nicht deine. Wir lieben dich ungeachtet dessen und freuen uns, dich auf deinem Weg zu begleiten!
- ← Vorherige
- 1 (current)
- Nächste →
DIE FREIE TAUFE
↑ Zu den Angeboten ↑
Was ist der Unterschied zwischen Taufe und freie Taufe?
Die Taufe ist ein festgelegtes Aufnahmeritual bei dem ein neues Mitglied in eine Glaubensgemeinschaft, Religionsgemeinschaft oder Kirche aufgenommen wird. Gleichzeitig wird auch sein offiziell verkündet.
Die Freie Taufe ist eine frei gestaltete religiöse Zeremonie, in der ein Baby seinen Namen erhält, ohne danach Mitglied einer Religion, Kirche oder Glaubensgemeinschaft zu sein.

Den Namen des Babys bekannt geben und registrieren
Der Vorname und Familienname bzw. Nachname eines Babys wird in der Geburtsurkunde eingetragen. Ein Taufschein oder die Taufurkunde einer Kirche ist für die Namensgebung nicht erforderlich. Ausschließlich die Geburtsurkunde allein bestätigt den offiziellen und rechtlich gültigen Namen.
Im Rahmen der Geburtsanzeige wird der Vorname und Familien Name des Babys vom Standesamt registriert und in der Geburtsurkunde eingetragen. Das ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz gleich.
Die Geburtsanzeige wird normalerweise vom Spital, Geburtshaus oder der Hebamme gemacht. Man kann das aber auch selber machen zum Beispiel nach einer Hausgeburt.
Wenn der Name beim Ausstellen der Geburtsurkunden noch nicht feststeht, kann der Name am Standesamt nachgetragen werden.
Ablauf einer freien Taufe
Der Ablauf einer freien Taufe wird in den meisten Fällen dem Taufgottesdienst mit Wortgottesdienst und Tauffeier gleich oder sehr ähnlich sein. Der Ort, an dem getauft wird, muss jedoch keine Kapelle oder Kirche sein. Die Eltern entscheiden, wo die Taufzeremonie istattfinden soll. Sie entscheiden auch wer taufen soll.
Wer zelebriert freie Taufen?
Das religiöse Ritual der Taufe sollte ein Geistlicher durchführen, der den Ritus der Kindstaufe kennt. Für freie Taufen können das Taufredner oder freie Theologen sein.

Von ihnen werden die Wünsche der Familie mit eingebunden. Taufrituale die in einem christlichen Taufgottesdienst nicht denkbar wären, können Teil einer freien Taufzeremonie sein.
Wo finden freie Taufen statt?
Eine freie Taufe kann überall stattfinden, wo die Eltern des Babys es möchten. Empfehlenswert ist ein familiäres Umfeld. Das kann zu Hause, im Garten oder bei Oma und Opa sein oder bei den Taufpaten.
Was kostet eine freie Taufe?
Die kosten einer freien Taufe sind nicht unbedingt am Aufwand festzumachen. Im Kreis der Familie zu Hause, können sich die Kosten für den Rahmen auf Kaffee und Kuchen beschränken.
Der Preis eines freien Theologen, inklusive aller Vorbereitungen und Vorgespräche, ist ca. ab € 500,-. Das ist kein Fixpreis, sondern nur ein Richtpreis.
Genaue Auskunft über die Kosten erhalten sie direkt von den freien Theologen und Theologinnen. Hier auf Zeremonienleiter.eu können Sie kostenlos alle kontaktieren und Preise vergleichen.
↑ Zu den Angeboten ↑
Alternativen zur freien Taufe:
Sie möchten ihrem Kind den Namen auf weltliche Art geben und es nicht mit einer religiösen Zeremonie taufen? Hier sind zwei Alternativen zur freien Taufe:
Die Namensgebungsfeier oder Namensweihe
Die Willkommensfeier oder Geburtsfeier
< Zur Auswahl aller Zeremonien & Rituale