FREIE TAUFE | Infos & Tipps - Preise & Angebote
Das beste Zeremonie für eine freie Taufe wählen ✓ Angebote ansehen, Preise vergleichen ▶ Anbieter direkt kontaktieren. Infos zu den Arten der Namensgebung findet Ihr mit einem Klick auf >>
 
Lebensfeier
Anbieter: Andrea Zimmermann
Beschreibung:
Einige Beispiele:
Begrüßung eines neuen Erdenbürgers oder Begründung einer Patenschaft
Eintritt ins Erwachsenenalter, besondere Jubiläen, Ausscheiden aus dem Beruf,
Neubeginn, Ortswechsel
Lebewohl - Zeremonien
Ich freue mich auf Ihre Wünsche und Anfragen.
Lebensfeier
Anbieter: Freie Rednerin Simona Jungmann
Beschreibung:
Immer wieder im Leben gibt es Anlässe zu feiern und dies mit einer individuellen Festrede zu begleiten.Je nach Art der Feier können Sie eine würdevolle, humorvolle, taktvolle - in jedem Fall aber geistvolle Rede - erwarten. Kontaktieren Sie mich bitte. Bei einem unverbindlichen Kennenlerngespräch schauen wir, ob wir für die anstehende Feier zueinander passen.
Gern können Sie mich als Feierrednerin für diese Lebensfeste buchen. Beispiele dafür können sein:
Hochzeitsfeier und die Hochzeitsjubiläen
Begrüßungsfeier, Namensfeier
Feier für nichteheliche Lebensgemeinschaften
runder Geburtstag
Jugendweihe
Trennungsfeier
Feier für Lebensübergänge, in denen eine neue Phase in Ihrem Leben beginnt
Feier in Ihrer Firma
Trauerfeier
Willkommen, Du kleines Bündel Glück! Freie Taufe Katharina Klutz
Anbieter: Freie Rednerin & Sängerin Katharina Klutz
Beschreibung:
Eine weltliche Feier für ein herzliches Willkommen Ihres Kindes. Gemeinsam gestalten wir ein Fest, das alle Angehörigen integriert und welches unvergesslich bleiben wird. Für das größte Glück: Für unsere Kinder!
Lebensfeier / Willkommenerer / Freie Taufe
Anbieter: Hochzeitsrednerin für freie Trauungen
Beschreibung:
“Was ist ein Kind? Ein Kind ist Liebe, die Gestalt angenommen hat. Ein Kind ist Glück, für das es keine Worte gibt.
Es ist eine kleine Hand, die in eine Welt zurückführt, die wir fast vergessen hätten.”
Fest der Namensgebung
~ religionsunabhängig ~ ~ Lichtrituale ~ ~ Schutzengel ~ ~ Wasserelemente ~ ~ Pflanzungen ~
Die Namensgebungsfeier (früher Namensweihe) ist eine nicht relogiös gebundene, weltliche Begrüßungsfeier eines neugeborenen Kindes. Mit dem Fest soll das Kind feierlich in die Familie und den Kreis der Freunde aufgenommen und ihm meist auch Paten zur Seite gestellt werden. Weitere Bezeichnungen sind Namensgebungsfeier, Geburtsfest, Geburtsfeier, zivile Taufe], nicht religiöse Taufe, konfessionslose Taufe, humanistische Taufe und freie Taufe.
Bislang gibt es keine festen alternativen Rituale zur (kirchlichen) Taufe, so dass die Bezeichnungen , die Motivation, die Inhalte und der Ablauf von Namensfeiern sehr individuell sind. Unterstützung bei der inhaltlichen Durchführung und Organisation von Namensfeiern bieten wir uns als freie Redner mit weltlichen Hintergrund an.
Bei einer freien Taufe oder auch Namensgebungsfeier erhält ein Kind seinen Namen, ohne danach einer Kirche oder Konfession anzugehören. Dennoch kann die Zeremonie auf Wunsch der Eltern ähnlich wie bei eine kirchliche Taufe gestaltet werden. Sie wird jedoch nicht von einem oder einer Kirchen- oder Konfessionsangehörigen durchgeführt.
Bei der freien Taufe oder Namensgebungsfeier habt ihr die Möglichkeit, die Zeremonie nach euren Wünschen abzuändern oder ganz individuell zu gestalten. Der Ort, der Ablauf und die Rituale sind dabei frei wählbar.
In einer persönlichen Zeremonie wird euer Kind auf dieser Erde begrüßt und mit Liebe aufgenommen, seinen Namen erhalten mit deren Bedeutung, ein Lebenswort zugesprochen. Verbunden kann diese Zeremonie mit einer Trauung sein.
An welchem Ort dies geschieht, dass bestimmt ihr. Gemeinsam erarbeiten wir die Feier nach dem was ihnen wichtig für ihr Kind ist. Gern können Paten oder Lebensbegleiter in die Gestaltung integriert werden.
Ich möchte für den Start jedes Kindes -diesem einmalige Wesen – Gedanken, Zeichen und Symbole mitgeben.
Feiern wir gemeinsam dieses Lebensfest!
Lebensfeier
Anbieter: Susanne Batke Lebenslinien begleiten Susanne Batke
- ← Vorherige
- 1 (current)
- Nächste →
DIE FREIE TAUFE
↑ Zu den Angeboten ↑
Was ist der Unterschied zwischen Taufe und freie Taufe?
Die Taufe ist ein festgelegtes Aufnahmeritual bei dem ein neues Mitglied in eine Glaubensgemeinschaft, Religionsgemeinschaft oder Kirche aufgenommen wird. Gleichzeitig wird auch sein offiziell verkündet.
Die Freie Taufe ist eine frei gestaltete religiöse Zeremonie, in der ein Baby seinen Namen erhält, ohne danach Mitglied einer Religion, Kirche oder Glaubensgemeinschaft zu sein.

Den Namen des Babys bekannt geben und registrieren
Der Vorname und Familienname bzw. Nachname eines Babys wird in der Geburtsurkunde eingetragen. Ein Taufschein oder die Taufurkunde einer Kirche ist für die Namensgebung nicht erforderlich. Ausschließlich die Geburtsurkunde allein bestätigt den offiziellen und rechtlich gültigen Namen.
Im Rahmen der Geburtsanzeige wird der Vorname und Familien Name des Babys vom Standesamt registriert und in der Geburtsurkunde eingetragen. Das ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz gleich.
Die Geburtsanzeige wird normalerweise vom Spital, Geburtshaus oder der Hebamme gemacht. Man kann das aber auch selber machen zum Beispiel nach einer Hausgeburt.
Wenn der Name beim Ausstellen der Geburtsurkunden noch nicht feststeht, kann der Name am Standesamt nachgetragen werden.
Ablauf einer freien Taufe
Der Ablauf einer freien Taufe wird in den meisten Fällen dem Taufgottesdienst mit Wortgottesdienst und Tauffeier gleich oder sehr ähnlich sein. Der Ort, an dem getauft wird, muss jedoch keine Kapelle oder Kirche sein. Die Eltern entscheiden, wo die Taufzeremonie istattfinden soll. Sie entscheiden auch wer taufen soll.
Wer zelebriert freie Taufen?
Das religiöse Ritual der Taufe sollte ein Geistlicher durchführen, der den Ritus der Kindstaufe kennt. Für freie Taufen können das Taufredner oder freie Theologen sein.

Von ihnen werden die Wünsche der Familie mit eingebunden. Taufrituale die in einem christlichen Taufgottesdienst nicht denkbar wären, können Teil einer freien Taufzeremonie sein.
Wo finden freie Taufen statt?
Eine freie Taufe kann überall stattfinden, wo die Eltern des Babys es möchten. Empfehlenswert ist ein familiäres Umfeld. Das kann zu Hause, im Garten oder bei Oma und Opa sein oder bei den Taufpaten.
Was kostet eine freie Taufe?
Die kosten einer freien Taufe sind nicht unbedingt am Aufwand festzumachen. Im Kreis der Familie zu Hause, können sich die Kosten für den Rahmen auf Kaffee und Kuchen beschränken.
Der Preis eines freien Theologen, inklusive aller Vorbereitungen und Vorgespräche, ist ca. ab € 500,-. Das ist kein Fixpreis, sondern nur ein Richtpreis.
Genaue Auskunft über die Kosten erhalten sie direkt von den freien Theologen und Theologinnen. Hier auf Zeremonienleiter.eu können Sie kostenlos alle kontaktieren und Preise vergleichen.
↑ Zu den Angeboten ↑
Alternativen zur freien Taufe:
Sie möchten ihrem Kind den Namen auf weltliche Art geben und es nicht mit einer religiösen Zeremonie taufen? Hier sind zwei Alternativen zur freien Taufe:
Die Namensgebungsfeier oder Namensweihe
Die Willkommensfeier oder Geburtsfeier
< Zur Auswahl aller Zeremonien & Rituale