Erdbestattung

Karte
- ← Vorherige
- 1 (current)
- Nächste →
Die Erdbestattung
Die Beisetzung in der Erde
Bei der Erdbestattung erfolgt die Beisetzung der Verstorbenen in einem Sarg aus verrottbarem Material. Die Särge sind meistens aus Holz. Es gibt sie lackiert, geölt oder Natur und in verschiedene Formen und Farben.
Erdbestattungen finden hauptsächlich aus religiösen Gründen statt. Die meisten Religionen schreiben diese Art der Bestattung vor und akzeptieren keine andere Art. In der christlichen Religion wird mittlerweile auch die Urnenbeisetzung akzeptiert.
Vor einer Erdbestattung muss nicht zwingend eine Trauerfeier in einer Aufbahrungshalle stattfinden. Eine Rede eines Trauerredners oder eine Einsegnung durch einen Priester oder Geistlichen direkt am Grab ist ebenso möglich.
Ein würdiger Abschied von einem geliebten Menschen findet mit der Aufbahrung des Sarges in der Aufbahrungshalle statt. So kann jeder der möchte, ganz persönlich von der oder dem Verstorbenen Abschied nehmen.
Um den Sarg herum werden Kränze und Blumen aufgelegt. An der Zeremonie nimmt die ganze Familie und Freunde teil. Außer einer Rede oder Einsegnung wird auch gerne Musik gespielt.
Anonyme Erdbestattung
Das ist eine Bestattungsart, die in Europa sehr selten praktiziert wird. Nach der Beisetzung wird kein Grabstein errichtet, die Grabstelle wird nicht bepflanzt. Die Teilnahme von Angehörigen an der Beisetzung ist meist auch nicht möglich da die Grabstätte nicht anonym wäre.
In anderen Teilen der Erde ist diese Art der Erdbestattung oft auch ein Armenbegräbnis. In Europa wird die Grabstätte bei Armenbegräbnissen mit einem Namensschild versehen und Angehörige sind zugelassen.
Weitere Bestattungszeremonien
- Gruftbestattung
- Feuerbestattung & Urnenbeisetzung
- Naturbestattung & Baumbestattung
- Flußbestattung & Seebestattung
- Alternative Bestattung