Düfte

Über die Kraft und Wirkung von Düften

Schon seit Jahrtausenden werden Kräuter, Gewürze und Blumen bei Ritualen verwendet. Ihre Düfte haben die Kraft, unser Bewusstsein nur durch das Einatmen zu verändern. Dieses Wissen wird in einer Aromatherapie angewandt.

Mit der Auswahl und Anwendung von Düften als Rauch, ätherisches Öl oder der Pflanze selbst ist es ratsam, sehr behutsam zu sein. Weniger ist hier oft mehr.

Eigenschaften und Wirkungen von Düften

AMBER - rauchig, leicht teerartig AMBRA (Ambergis) - holzig, balsamisch, warm, etwas erdig - Erotisiert
AMBRETTE - blumig, moschusartig, ähnlich wie Ambra, leicht süß mit Branntweinnote - Macht sinnlich
ANGELIKA - ENGELWURZ (Angelica archangelica/officinalis) - moschusartig, pfeffrig, würzig-herb - Macht Mut bei Angst, stabilisiert bei Stress, wirkt bei Reiseübelkeit
ANIS (Pimpinella anisum) - süß, krautig - Entspannt, stärkt Vertrauen, vermittelt Geborgenheit
BASILIKUM (Ocimum basilicum) - aromatisch-scharf, würzig, anisig oder leicht zitronenartig - Muntert auf, wirkt antidepressiv, aktiviert das Denkvermögen, lullt ein
BERGAMOTTE (Citrus bergamia / Citrus aurantium) - klar, frisch, citrusartig, fruchtig-süß - Erheitert, muntert auf, beruhigt, harmonisiert, löst Ängste, stärkt Selbstvertrauen, befreit von äußerem Druck
CASSIA - würzig, zimtähnlich
CASSIS (schwarze Johannisbeere) - bitter-fruchtig
CASTOREUM (Bibergeil) - warm, animalisch, ledrig, in Verdünnung angenehm süß
COSTUS - exotisch-warm, veilchenartig
CUMARIN - Süß, kräuterartig, würzig, wie frisches Heu, Vanille und Waldmeister
EICHENMOOS - moosig, erdig, würzig-waldig - Entspannt, macht ausgeglichen, wirkt leicht aphrodisierend
EUKALYPTUS (Eucalyptus globulus) - Kräuter- und Kampfergeruch. - Konzentrationsfördernd, anregend, aufmunternd bei Lethargie
FENCHEL (Foeniculum vulgare) - warm, süß, anisig, krautig - Beruhigt bei Stress und Nervosität, vermittelt Wärme, Geborgenheit
GALBNAUM - würzig-grün, waldig, laubartig - Beruhigt, löst Spannungen
GARDENIE - stark süß
GERANIUM - blumig, rosenartig, minzig, süß - Entspannt, beruhigt, heitert auf
GRAPEFRUIT (Pampelmuse) - fruchtig, frisch, hell, bitter - Euphorisiert, wirkt gegen Gefühl von Schwere, regt Kreativität an
GEWÜRZNELKE (Eugenia caryophyllata) - warm, würzig, aromatisch, süß, metallisch - Stimuliert das Gehirn, unterstützt das Konzentrationsvermögen
HEILOTROP - blumig mit Untertönen von Mandel
HONIG - süß, mild, warm, balsamisch - Harmonisiert, besänftigt, vermittelt Wärme und Geborgenheit
HYAZINTHE - süß, grün, laubartig, blumig, narkotische Intensität - Öffnet Herz und Gemüt, macht Mut
INGWER (Zingiber officinalis) - holzig, warm, würzig - Stimuliert, klärt, wirkt vor allem bei Männern aphrodisierend
INZENS (Weihrauch) - schwer, würzig, narkotisierend - Führt nach innen, verstärkt meditative Zustände
IRIS - SCHWERTLILIE (Iris florentina) - ölig-waldig, veilchenartig mit süßen, fruchtig-blumigen Nuancen, leicht warm-holzig, pudrig - Harmonisiert, regt schöpferische Kräfte an, verstärkt Intuition und Liebesfähigkeit
JASMIN - intensiv, blumig mit fruchtig-kräuterartigen Untertönen - Besänftigt, , fördert die Intuition, nimmt Angst, fördert die Lösung von Beziehungsproblemen, eine der besten aphrodisierenden Duftessenzen
KAMILLE (Matricaria chamomilla) - mild, etwas herb und klar - Beruhigt, antidepressiv
KAMPFER - medizinisch, intensiv, an Eukalyptus erinnernd - Wirkt antidepressiv, fördert innere Klarheit und Konzentration
KARDAMON - würzig-aromatisch mit balsamisch-blumigen Untertönen, leicht kampferartig - Stärkt, aktiviert, stimuliert das Gehirn, löst Minderwertigkeitsgefühle und sexuelle Blockierung
KIEFER(Pinus silvestris) - hell, frisch, harzig, herb, leicht teeartig - Entspannt, beruhigt
KORIANDER - warm, würzig, blumig, sehr aromatisch, ähnelt der Pfefferfrucht - Heitert auf, entspannt
LAUDANUM - warm, würzig, ambraartig, ledrig, balsamisch mit trocken-holzigen Akzenten - Erogen
LAVENDEL (Lavandula officinalis) - süß-balsamisch, frisch-kräuterartig mit blumig-waldigen Unterlagen - Entspannt, erfrischt, harmonisiert bei extremen Stimmungslagen
LEDER - rauchig, süß, animalisch, warm
ZITRONENGRAS - LEMONGRAS (Cymbopogon citratus) - citrusartig, herb, frisch - Erfrischt, aktiviert, nimmt Müdigkeit und Konzentrationsschwäche
LORBEER - frisch, süß-würzig, leicht kampfrig - Fördert einfallsreiche Entscheidungen
MAGNOLIE (Annona odorata) - Beflügelt die Fantasie, regt zu kreativem, künstlerischem Schaffen an
MAIGRLÖCKCHEN - holzig-süß
MANDARINE - süß, zart, frisch, mild - Löst nervöse Spannungen, wirkt antidepressiv, inspiriert
MANGO - mild, fruchtig, moschusartig
MELISSE - ZITRONENMELISSE (Melissa officinalis) - frisch, zitronenartig - Belebt, gleicht aus, klärt den Geist
MIMOSE - sanft-süß, blumig, etwas grün, veilchenartig - Beruhigt, tröstet harmonisiert, nimmt Minderwertigkeitsgefühl
MINZE - frisch, hell, kühl, herb - Fördert Konzentration, erfrischt, beruhigt, klärt die Gedanken
MOSCHUSS - fein holzig, animalisch, leicht fruchtig-frisch - Erogen
MUSKATNUSS - würzig, herb - Hilft gegen Depressionen und Energielosigkeit
MYRRHE (Commiphora myrrha)  - warm, leicht würzig-süß, balsamisch-fein - Gegen Überreiztheit und Übererregung, zur inneren Reinigung und Entspannung
MYRTE (Myrtus communis) - frisch, herb, kräuterartig, würzig - Hilft gegen Suchtverhalten, Angst und Verzweiflung, klärt, reinigt
NARZISSE - erdig, heuig-würzig, süß - Beruhigt, entspannt, aktiviert die Fähigkeit, sich selbst annehmen zu können
NEROLI - BITTER ORANGE (Citrus bigaradia) - würzig-bitter, süß, orangenartig - Wirkt gegen innere Anspannung, leicht aphrodisierend
OLIBANUM (Frankinzens/Weihrauch) - balsamisch-würzig, leicht zitronig, typischer Weih­rauchduft, kienig, etwas koniferig - Fördert die meditative Versenkung
OPOPONAX - sehr balsamisch, warm, süß mit kieniger Beinote, leicht buttrig
ORANGENBLÜTE - warm-bitter blumig, süß, narkotisierend
ORANGENÖL - naturhaft-bitter, fruchtig, herb-würzig, auch süß, hell - Sinnlich, heitert auf, wirkt ausgleichend, vermittelt Wärme und Zärtlichkeit
OSMANTHUS - blumig mit leichtem Aroma von Pflaumen und Rosinen
PATCHOULI - stark, holzig modrig, erdig, animalisch, durchdringend, exotisch, moschusartig - Antidepressiv, Entspannung und Zufriedenheit vermittelnd, erotisierend, sinnlich
PETITGRAIN - citrusartig - Beruhigt, klärt Emotionen, stärkt die Konzentration, verhilft zu mehr Abstand und geistiger Klarheit
ROSE (Rosa damascena) - zart, sanft, blumig, manchmal auch fruchtig bis veilchenartig - Sinnlich. harmonisiert, besänftigt
MAIROSE (Rose centifolia) - warm, süß - Harmonisiert, hilft gegen Liebeskummer, unübertroffen als aphrodisierender Duft
ROSE (Bulgarische) - noch voller als die Mairose, etwas weniger süß - Fördert echte Zuneigung, bringt Freude und Vertrauen zurück
ROSENHOLZ - warm, holzig, leicht würzig, blumig - Aphrodisiert, wirkt gegen Stress, antidepressiv
ROSMARIN (Rosmarinus officinalis) - aromatisch, hell, erfrischend - Gegen Nervosität, mangelndes Selbstbewusstsein und Antriebskraft, stützt das Gedächtnis
SALBEI - MUSKATELLERSALBEI (Salvia officinalis) - hell, warm, süß, heuartig, holzig, aromatisch, herb, würzig - Euphorisiert, berauscht, belebt, baut auf, tief entspannend, fördert Kreativität
SANDELHOLZ (Santalum album) - warm, samtig, holzig-balsamisch, süß, milchig - Leicht euphorisierend, fördert Kreativität, wirkt gegen Hektik
TABAK - trocken, moosig, balsamisch, vermit­telt den Eindruck von frisch getrocknetem, aromatischem Tabak
TARAGON - bittersüß, pfeffrig, mit Untertönen von Anis
TEEBAUM - frisch, krautig, würzig und eukalyptusähnlich
TIARE - süß, frisch, klar mit einer leicht grünen Note
TONKA - warm, süß, karamellartig - Sinnlich, entspannt, heitert auf, euphorisiert
TUBEROSE - schwer, süß, blumig, narkotisierend - Sinnlich, entspannend, vor allem aphrodisierend
VANILLE - süß, balsamisch - Beruhigt, besänftigt, gleicht aus, einhüllend
VEILCHEN - süß, blumig, grün, holzig - Weicht Barrieren und Blockaden auf, vermittelt eine stille Klarheit
VEILCHENBLÄTTER - intensiv, mit Blatt-, Kräuter und Pfeffertönen und einem Hauch von Veilchen und Iris
VERBENA - angenehm rein, belebend, würzig, zitronenartig - Unterstützt geistiges Arbeiten, hilft gegen mentale Erschöpfung und Konzentrationsschwäche
VETIVER - erdig, süß, tief, modrig, rauchig, holzig - Erdet, erotisiert, regeneriert, gleicht aus, entspannt, stärkt
WACHOLDER (Juniperus communis) - angenehm würzig und aromatisch - Reinigt von negativen Einflüssen und angestauten Emotionen
WALDMEISTER - sehr aromatisch, süß
YLANG YLANG (Cananga odorata) - schwer, exotisch-vollmundig-blumig, süß, balsamisch - Erotisch, aphrodisiert, euphorisiert, entkrampft, beruhigt, beseitigt Frustrationen, vertreibt Eifersucht
ZEDERNHOLZ (Juniperus virginiana) - holzig, balsamisch, warm - Wärmt, tröstet, nimmt Unruhe
ZIBET - sehr stark, intensiv, fäkalisch
ZIMT - warm, würzig, intensiv, süß - Sinnlich, entspannt, fördert Kreativität, wirkt aphrodisierend, regt die Traumwelt an
ZITRONE (Citrus limonum) - frisch, hell, klar - Erfrischt, fördert Konzentration, heitert auf
ZITRONELLGRAS - zitronig, frisch - erfrischend, anregend
ZYPRESSE (Cupressus sempervirens) - frisch, limonen-fichtenartig, würzig - Gegen Nervosität, Unruhe, Gereiztheit

< Zurück zur Auswahl der "Symbole und deren Bedeutungen"