Freie Theologen
Wer ist ein freier Theologe?
Zur Auswahl der freien Theologen
Freie Theologinnen und Theologen . Die meisten kommen aus der kirchlichen Praxis und sind ehemalige Pfarrer, Priester oder Diakone. Sie haben sich aus den Ämtern der Kirchen zurückgezogen um für die Menschen, Ihre Wünsche und Bedürfnisse in ihrem Glauben da sein und wirken zu können. Es geht ihnen nicht um eine Position in einer offiziell anerkannten Glaubensgemeinschaft. Sie möchten Ihren Glauben ohne Vorgaben und Zwänge einer Kirche mit und für Gläubige leben können.
Wieso heißen sie so?
Alle freien Theologen sind Absolventen eines Theologie Studiums und dürfen sich offiziell Theologen nennen. Wenn ein Theologe oder Theologin freischaffend und unabhängig abseits der etablierten Kirchen und Glaubensgemeinschaften arbeitet, ist er frei von einer Kirchenzugehörigkeit. Er kann also frei und nur dem Glauben verpflichtet als Theologe arbeiten. Deshalb ist er ein "freier Theologe".Welche Zeremonien gestalten freie Theologen
Ein freier Theologe, eine freie Theologin planen und zelebrieren freie Zeremonien. Die Gestaltung kann sehr individuell sein. Der Glaube bleibt aber ein wichtiger Teil. Der religiöse Rahmen und der Ablauf werden vorab in persönlichen Gesprächen vereinbart und festgelegt.
Ein freier Theologe oder Theologin stehen auch für ökumenische Trauungen und Hochzeiten zur Verfügung in denen dann auch Anteile und Rituale anderer Religionen enthalten sein können. Die Offenheit, mit der Ihnen die Theologen begegnen wird sie vielleicht überraschen, aber ist es nicht das, was sie sich gewünscht haben?
Die Taufe ist für ein Baby die Namensgebung und die Aufnahme in die christliche Kirche. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Kind in die Kirche eintritt, dann zelebrieren sie eine freie Taufe oder ein Willkommensfeier und Namensgebung mit religiösem Beistand von einem Theologen.
Bei Beerdigungen können freie Theologen und Theologinnen auch eine christliche Einsegnung vornehmen. Eine christliche Einsegnung ist kein Sakrament und kann deshalb auch von Laien vorgenommen werden.
Sie können sagen, was Sie gerne hätten und wie Ihre Vorstellungen einer Zeremonie sind. Es ist ganz anders als bei den Vorgaben bei kirchlichen Zeremonien und Ritualen. Auch ganz anders als bei einer standesamtlichen Trauung. Es zählen tatsächlich nur Ihre Wünsche und wie Sie Ihren Glauben leben wollen.
Ihr freier Theologe oder Ihre freie Theologin finden Sie hier auf Zeremonienleiter unter den Rednern (nachfolgende Links). Sie könne ihn oder sie sofort kontaktieren. Sie erhalten Auskunft über die Kosten und ob der gewünschte Theologe oder Theologin am geplanten Tag noch für eine Zeremonie Ihre Wahl zur Verfügung steht.
Zur Auswahl der freien Theologen