Redner für freie Taufen & Willkommensfeiern

Wähle deinen Reder oder Rednerin für eine Willkommenszeremonie oder Taufe.
Karte
Freie Hochzeits-/Trauerrednerin Jasmin Wagenblaß
Freier Redner / Zeremonienleiter
69168 Wiesloch, Deutschland
Patrizia Steinhorst - freie Rednerin (IHK)
Freier Redner / Zeremonienleiter
63808 Haibach, Deutschland
Rituale und Feiern - Monika Stöcklin-Küry
Freier Redner / Zeremonienleiter
4114 Hofstetten-Flüh, Schweiz
Vom Leben bewegt - Mitten im Alltag, Marcus Wiedemann, Freier Theologe (Dipl. theol.) und Redner
Freier Redner / Zeremonienleiter
76703 Kraichtal, Deutschland
RITUALSCHMIEDE | Ritualbegleiterin - Sabine Stotzer
Freier Redner / Zeremonienleiter
3296 Arch, Schweiz
Freie Zeremonien gestaltet von Simone Walther Büel, Zeremoniegestalterin
Freier Redner / Zeremonienleiter
3076 Worb, Schweiz
Jürgen Mayer, 1.Hochzeitsredner - Freier Redner
Freier Redner / Zeremonienleiter
89429 Bachhagel, Deutschland
Lebensfeiern Sonnenklang Susanne A. Waldfahrer
Freier Redner / Zeremonienleiter
90762 Fürth, Deutschland
- ← Vorherige
- 1
- 2 (current)
- 3
- 4
- Nächste →
Infos & Tipps zur
freien Taufe

Die Taufe ist ein festgelegtes Aufnahmeritual, bei dem ein neues Mitglied in eine Glaubensgemeinschaft, Religionsgemeinschaft oder Kirche aufgenommen wird. Gleichzeitig wird auch sein Name offiziell verkündet.
Die Freie Taufe ist eine frei gestaltete religiöse Zeremonie, in der ein Baby seinen Namen erhält, ohne danach Mitglied einer Religion, Kirche oder Glaubensgemeinschaft zu sein.
Wie ist der Ablauf einer freien Taufe?

Wo finden freie Taufen statt?
Eine freie Taufe kann überall stattfinden, wo die Eltern des Babys es möchten. Empfehlenswert ist ein familiäres Umfeld. Das kann zu Hause, im Garten oder bei Oma und Opa sein oder bei den Taufpaten.
Wer zelebriert freie Taufen?
Das religiöse Ritual der Taufe sollte ein Geistlicher durchführen, der den Ritus der Kindstaufe kennt. Für freie Taufen können es Taufredner oder freie Theologen sein. Von ihnen werden die Wünsche der Familie eingebunden. Taufrituale, die in einem christlichen Taufgottesdienst nicht denkbar wären, können Teil einer Taufzeremonie sein.
Was kostet eine freie Taufe?

Die Gesamtkosten sind nicht unbedingt am Aufwand festzumachen. Im Kreis der Familie zu Hause können sich die Kosten für den Rahmen auf Kaffee und Kuchen beschränken. Der Preis eines freien Theologen oder Redners, inklusive aller Vorbereitungen und Vorgespräche, ist ca. ab € 500,–. Das ist kein Fixpreis, sondern nur ein Richtpreis. Genaue Auskunft über sein Honorar erhältst du direkt vom Theologen oder Redner Ihrer Wahl. Hier auf Zeremonienleiter.eu haben wir für Sie ihre Angebote und Preise zum Vergleichen und die Kontaktdaten.
Den Namen des Babys bekannt geben und registrieren
Der Vorname und Familienname bzw. Nachname eines Babys wird in der Geburtsurkunde eingetragen. Für die Namensgebung ist ein Taufschein oder Taufurkunde nicht erforderlich. Ausschließlich die Geburtsurkunde allein bestätigt den offiziellen und rechtlich gültigen Namen. Wenn der Name beim Ausstellen der Geburtsurkunden nicht feststeht, kann der Name am Standesamt nachgetragen werden.
Im Rahmen der Geburtsanzeige wird der Vorname und Familienname des Babys vom Standesamt registriert und in der Geburtsurkunde eingetragen. Das ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz gleich. Die Geburtsanzeige wird normalerweise vom Spital, Geburtshaus oder der Hebamme gemacht. Man kann das aber auch selbst machen, zum Beispiel nach einer Hausgeburt.
Nach oben zur Anbieterübersicht
Infos zu weiteren Zeremonien & Ritualen des Lebens