Redner & Zeremonienleiter für freie Zeremonien mit Kindern. Freie Taufen & Willkommensfeiern


Karte

Mondial Zeremonien - Jan Euskirchen, freier Theologe

Freier Redner / Zeremonienleiter
Zürich, Schweiz

Heiraten-Neckar-Alb - Freie Trauungen - Trauredner - Hochzeitsredner

Freier Redner / Zeremonienleiter
Engstingen, Deutschland

Freie Rednerin Gudrun Miessl

Freier Redner / Zeremonienleiter
Singen (Hohentwiel), Deutschland

Sandra Bossi

Freier Redner / Zeremonienleiter
Winterthur, Schweiz

Schritte GmbH Wolfgang Weigand

Freier Redner / Zeremonienleiter
Winterthur, Schweiz

www.corinnekeiser.ch

Freier Redner / Zeremonienleiter
Zug, Schweiz

Zeremonien mit Herz - Nicole Hermann, Traurednerin

Freier Redner / Zeremonienleiter
Buochs, Schweiz

Annette Schmitz

Freier Redner / Zeremonienleiter
Weisslingen, Schweiz

Freie-Zeremonien Edi Baumann

Freier Redner / Zeremonienleiter
Uster, Schweiz

Yvonne Villiger

Freier Redner / Zeremonienleiter
Amlikon-Bissegg, Schweiz

Zen Mönch Marcel Reding

Freier Redner / Zeremonienleiter
Einsiedeln, Schweiz

Zeremoniar.ch Daniel Stricker

Freier Redner / Zeremonienleiter
Tobel TG, Schweiz

Brigitte Gübeli, Ritualgestaltung / Momente, die bedeuten

Freier Redner / Zeremonienleiter
Wil, Schweiz

Harald Ohrner

Freier Redner / Zeremonienleiter
Trautskirchen, Deutschland

zeremoniegestalterin.ch Anita Lusti

Freier Redner / Zeremonienleiter
Eschenbach, Schweiz

Freie Zeremonie Gabriela Rub

Freier Redner / Zeremonienleiter
Galgenen, Schweiz

Wortreich - Anna Scheuenstuhl - Freie Rednerin

Freier Redner / Zeremonienleiter
Neuhof an der Zenn, Deutschland

Wort & Schrift Lutz Saalmann

Freier Redner / Zeremonienleiter
Hennigsdorf, Deutschland

mediavitae Daniela Berg - Freie Theologin, Trauerrednerin

Freier Redner / Zeremonienleiter
Potsdam, Deutschland

Heiner Jestrabek

Freier Redner / Zeremonienleiter
Heidenheim an der Brenz, Deutschland

Zeremoniengestaltung Luzia Schucan

Freier Redner / Zeremonienleiter
Degersheim, Schweiz

Hochzeitsrednerin & Ausbilderin für freie Trauungen

Freier Redner / Zeremonienleiter
Leipzig, Deutschland

Constanze Sommer

Freier Redner / Zeremonienleiter
Leipzig, Deutschland

Freie Theologin/ Freie Rednerin Berit Kleinod

Freier Redner / Zeremonienleiter
Leipzig, Deutschland

Der Unterschied zwischen Taufe und freie Taufe?

Die Taufe ist ein festgelegtes Aufnahmeritual bei dem ein neues Mitglied in eine Glaubensgemeinschaft, Religionsgemeinschaft oder Kirche aufgenommen wird. Gleichzeitig wird auch sein Name offiziell verkündet.

Die Freie Taufe ist eine frei gestaltete religiöse Zeremonie, in der ein Baby seinen Namen erhält, ohne danach Mitglied einer Religion, Kirche oder Glaubensgemeinschaft zu sein.

Freie Taufe Baby

Wie ist der Ablauf einer freien Taufe?

Der Ablauf einer freien Taufe wird in den meisten Fällen dem Taufgottesdienst mit Wortgottesdienst und Tauffeier gleich oder sehr ähnlich sein. Der Ort, an dem getauft wird, muss jedoch keine Kapelle oder Kirche sein. Die Eltern entscheiden, wo die Taufzeremonie stattfinden soll. Sie entscheiden auch wer taufen soll.

Wo finden freie Taufen statt?

Eine freie Taufe kann überall stattfinden, wo die Eltern des Babys es möchten. Empfehlenswert ist ein familiäres Umfeld. Das kann zu Hause, im Garten oder bei Oma und Opa sein oder bei den Taufpaten.

Wer zelebriert freie Taufen?

Das religiöse Ritual der Taufe sollte ein Geistlicher durchführen, der den Ritus der Kindstaufe kennt. Für freie Taufen können das Taufredner oder freie Theologen sein. Von ihnen werden die Wünsche der Familie mit eingebunden. Taufrituale, die in einem christlichen Taufgottesdienst nicht denkbar wären, können Teil einer Taufzeremonie sein.

Willkommenskuss für Baby

Was kostet eine freie Taufe?

Die Gesamtkosten sind nicht unbedingt am Aufwand festzumachen. Im Kreis der Familie zu Hause können sich die Kosten für den Rahmen auf Kaffee und Kuchen beschränken. Der Preis eines freien Theologen oder Redners, inklusive aller Vorbereitungen und Vorgespräche, ist ca. ab € 500,-. Das ist kein Fixpreis, sondern nur ein Richtpreis. Genaue Auskunft über sein Honorar erhalten sie direkt vom Theologen oder Redner Ihrer Wahl. Hier auf Zeremonienleiter.eu haben wir für Sie ihre Angebote und Preise zum Vergleichen und die Kontaktdaten.

Den Namen des Babys bekannt geben und registrieren

Der Vorname und Familienname bzw. Nachname eines Babys wird in der Geburtsurkunde eingetragen. Ein Taufschein oder die Taufurkunde einer Kirche ist für die Namensgebung nicht erforderlich. Ausschließlich die Geburtsurkunde allein bestätigt den offiziellen und rechtlich gültigen Namen. Wenn der Name beim Ausstellen der Geburtsurkunden noch nicht feststeht, kann der Name am Standesamt nachgetragen werden.

Im Rahmen der Geburtsanzeige wird der Vorname und Familien Name des Babys vom Standesamt registriert und in der Geburtsurkunde eingetragen. Das ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz gleich. Die Geburtsanzeige wird normalerweise vom Spital, Geburtshaus oder der Hebamme gemacht. Man kann das aber auch selber machen zum Beispiel nach einer Hausgeburt.

Nach oben zur Anbieter Übersicht

Infos zu weiteren Zeremonien & Ritualen des Lebens